Kinderschutzrichtlinie
Schutz vor sexuellem Missbrauch und Ausbeutung von Kindern (CSAE)
Gültig ab: 29. Januar 2025
Betreiber der Website: COPYRIGHT Easy Connection PTE. LTD.
Internetadresse: https://lovers-app.com/
1. Unser Selbstverständnis und unsere Verantwortung
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat für uns höchste Priorität. Wir lehnen jegliche Form von sexuellem Missbrauch, sexueller Ausbeutung und digitalem Missbrauch von Minderjährigen strikt ab. Unsere Plattform unterliegt einer Null-Toleranz-Politik gegenüber jeglichem Verhalten oder Inhalt, der gegen die Unversehrtheit von Kindern verstößt.
2. Verbotene Inhalte und Verhaltensweisen
Die folgenden Inhalte und Handlungen sind auf unserer Plattform ausdrücklich verboten:
- Darstellungen sexueller Handlungen mit oder an Minderjährigen: Jegliche Form von kinderpornografischem oder jugendpornografischem Material – auch in textlicher oder angedeuteter Form – ist untersagt (§ 184b, § 184c StGB).
- Versuche der Anbahnung sexueller Kontakte zu Minderjährigen (Grooming): Einschließlich jeder Kommunikation mit dem Ziel sexuellen Missbrauchs (§ 176 StGB).
- Ausbeutung, Missbrauch oder Menschenhandel: Einschließlich der Förderung, Verleitung oder Ermöglichung solcher Taten über unsere Plattform.
- Vortäuschen eines falschen Alters: Das bewusste Ausgeben Erwachsener als Minderjährige (oder umgekehrt), um Zugang zu geschützten Bereichen oder Personen zu erhalten.
3. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
- Inhaltsmoderation: Wir setzen manuelle und automatisierte Überwachungsverfahren ein, um potenziell strafbare oder gefährdende Inhalte frühzeitig zu erkennen und zu entfernen.
- Altersverifikation: Der Zugang zu bestimmten Funktionen unserer Plattform ist nur volljährigen Personen gestattet. Wir setzen technische Maßnahmen zur Altersverifizierung um, um Minderjährige vor unangemessenen Inhalten zu schützen (§ 24 JMStV).
- Schnelle Reaktion: Bei konkretem Verdacht auf CSAE-Inhalte erfolgt eine sofortige Sperrung des betreffenden Nutzerkontos. In schwerwiegenden Fällen wird der Vorfall unverzüglich an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden gemeldet.
- Aufklärung & Prävention: Wir stellen Informationsmaterial bereit, das Nutzern hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und sich vor digitalem Missbrauch zu schützen.
4. Meldewege bei Verdachtsfällen
Verdächtige Inhalte oder Verhaltensweisen können rund um die Uhr gemeldet werden:
Jede Meldung wird vertraulich behandelt und mit höchster Priorität überprüft. Wir arbeiten mit den zuständigen Behörden zusammen, insbesondere mit der Polizei, dem Bundeskriminalamt (BKA) und spezialisierten Kinderschutzorganisationen.
5. Gesetzliche Grundlagen und internationale Standards
Diese Richtlinie basiert auf den folgenden rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen:
- Strafgesetzbuch (StGB), §§ 176 ff., §§ 184b–184c
- Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV)
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR)
- UN-Kinderrechtskonvention
6. Verantwortung der Nutzenden
Mit der Nutzung unserer Plattform verpflichten sich alle Nutzenden zur Einhaltung dieser Richtlinie sowie der Nutzungsbedingungen und Community-Richtlinien. Ein Verstoß führt zu unmittelbaren Maßnahmen bis hin zu dauerhaften Sperren oder strafrechtlichen Anzeigen.
7. Hinweis für Eltern und Erziehungsberechtigte
Wir empfehlen Eltern, gemeinsam mit ihren Kindern über sicheres Verhalten im Internet zu sprechen und geeignete Schutzmechanismen (z. B. Jugendschutzfilter) einzusetzen. Bei Fragen oder Hinweisen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wenn Sie einen Verstoß gegen diese Richtlinie feststellen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über unser Meldeformular oder per E-Mail an lovers.app2019@gmail.com.
Diese Richtlinie stellt unser verbindliches Bekenntnis zum Schutz der Würde und Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen dar.